"Alternde Menschen sind wie Museen - nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Inneren"
(Jeanne Moreau)
Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch, egal welchen Alters, "schöner Wohnen" kann.
(Petra Jerovsek-Peer)
Wohnqualität für Senioren
Quellenangaben für folgende Inhalte: Claudia Noelke (Dipl. Pflegewissenschaftlerin), Kuratorium deutsche Altershilfe, Dipl. Des (MA) Petra Breuer, Dipl.-Ing. Architektin Gudrun Kaiser - WiA |Wohnqualität im Alter
Wenn das eigene Zuhause fremd wird
Altern ist keine Krankheit, es ist ein langsamer Prozess der Veränderungen und Wandlungen mit sich bringt.
Betagte Menschen sehen schlechter, Bilder werden unscharf und das Farbempfinden lässt nach. Schwindet auch die Orientierung, erhöht sich die Unsicherheit und die Sturzgefahr nimmt zu.
Wenn die kognitiven Fähigkeiten und das Wahrnehmungsvermögen verloren gehen, muss der Einsatz von Licht, Farbe und Material noch bewusster ausgewählt werden. Mit gezielter Raumgestaltung und wenig Aufwand lassen sich Einschränkungen der Sinnesleistungen in vielen Fällen kompensieren.
Dadurch ist es möglich, dass betagte Menschen länger in ihren eigenen Wohnungen leben können.
Auch für Angehörige ist es angenehm zu wissen, dass ihre Lieben sich in angenehmer und sicherer Umgebung wohlfühlen.
Raumgestaltung im Pflegebereich
Die Gestaltung der Wohnung im Pflegeheim bekommt gerade für Menschen, die nicht mehr mobil sind, eine große Bedeutung.
Der Raum wird zunehmend zum Lebensmittelpunkt. Und das nicht nur für die Menschen die darin wohnen, sondern auch für das Pflegepersonal, welches einen großen Teil seiner Zeit in dieser Umgebung verbringt.
Die Lebensraumgestaltung von alternden und an Demenz erkrankten Menschen muss ganz besondere Merkmale erfüllen, um Ihnen ausreichend Sicherheit und Orientierung bieten zu können. Damit gewinnen sie auch wieder an Lebensqualität.
Mit raum&seele gestalte ich bewohnerfreundliche Farbkonzepte, die die Orientierung und Sinneswahrnehmungen der SeniorInnen fördern und anregen.
Mit meiner Arbeit möchte ich die Sensibilität für die Anforderungen des Wohnens im Alter erhöhen.
Rückzugsorte für Pflegepersonal
Pflegepersonal ist mitunter die wichtigste Ressource einer Einrichtung. MitarbeiterInnen verbringen einen sehr großen Teil ihrer Zeit in den jeweiligen Einrichtungen.
Neben den BewohnerInnen sind auch die MitarbeiterInnen der Wirkung der Räume ausgesetzt. Darum ist es von großer Wichtigkeit, dass Wohlfühlorte geschaffen werden, in denen sich die MitarbeiterInnen gerne aufhalten.
Gerade wenn mehrere Personen einen Gemeinschaftsraum zum Entspannen und Schlafen nützen, erfordert es viel Fingerspitzengefühl, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Alle wohlfühlen.
Zufriedene MitarbeiterInnen identifizieren sich mit den Zielen der Einrichtung, sind motiviert und zufrieden!
Ich unterstützen Sie gerne dabei, Bereiche für ihre MitarbeiterInnen zu gestalten.